die Daune

die Daune
- {down} số nhiều) cảnh sa sút, vận xuống dốc, sự ghét, lông tơ chim, lông tơ, vùng cao nguyên, vùng đồi, vùng đồi trọc, cồn cát, đụn cát - {pile} cọc, cừ, cột nhà sàn, chồng, đống, giàn thiêu xác, của cải chất đống, tài sản, toà nhà đồ sộ, nhà khối đồ sộ, pin, lò phản ứng, mặt trái đồng tiền, mặt sấp đồng tiền, lông măng, lông mịn - len cừu, tuyết, dom, bệnh trĩ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daune, die — Die Daune, plur. die n, S. Flaumfeder, und Dehnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Daune — die Daune, n (Oberstufe) Feder mit kurzem Kiel und sehr weichen und langen, strahlenförmig angeordneten Federästen ohne Häkchen Beispiel: Dieser Mantel ist sehr leicht und wärmend, da er mit Daunen gefüllt ist …   Extremes Deutsch

  • Daune — Sf Flaumfeder erw. fach. (15. Jh., Form 17. Jh.) Entlehnung. Aus ndd. dūne, mndd. dune; dieses entlehnt aus den nordischen Sprachen, vgl. anord. dúnn m. Flaumfeder, Daune , besonders Eiderdaune aus anord. æđar dúnn (Eider). Die hochdeutsche… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Daune — Daune: Die Flaumfedern der nordischen Eiderente wurden seit dem Mittelalter aus den nordischen Ländern nach Deutschland eingeführt. So ist mnd. dūn‹e› (14. Jh.) wie engl. down eine Entlehnung aus gleichbed. aisl. dūnn »Flaumfeder, Daune« (vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Daune — Daunenfeder Eine Daune (auch Dune oder „Unterfeder“, lat. pluma) ist eine Feder mit kurzem Kiel und sehr weichen und langen, strahlenförmig angeordneten Federästen ohne Häkchen. Beim lebenden Vogel sind die Federäste durch Körperbewegungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Daune — Daunenfeder, Flaumfeder; (nordd.): Dune. * * * Daune,die:Flaumfeder;Dune(norddt);auch⇨Feder(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Daune — Dau|ne [ dau̮nə], die; , n: kleine, zarte Feder: mit Daunen gefüllte Kissen. Syn.: ↑ Flaum. * * * Dau|ne 〈f. 19〉 1. Flaumfeder der Vögel, bei der die Federäste locker angeordnet sind u. sich nicht zu einer Federfahne zusammenschließen 2. 〈i. e. S …   Universal-Lexikon

  • Daune — Dau·ne die; , n; eine der weichen, kleinen Federn, die Enten und Gänse vor Kälte schützen. Mit Daunen füllt man z.B. Kissen || K : Daunenbett, Daunendecke, Daunenjacke, Daunenschlafsack …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Daune — Dau|ne, die; , n (Flaumfeder) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dune (Vögel) — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die …   Deutsch Wikipedia

  • Evolution der Vogelfeder — Verschiedene Vogelfedern Federn (lat. Pennae, Singular Penna) sind auf der Außenhaut der Vögel wachsende, im fertigen Zustand leblose Gebilde aus Keratin, die die wesentliche äußere Hülle, das Gefieder oder Federkleid, bilden. Federn schützen die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”